Die LESANTRO GmbH wollte von Beginn an auf die richtige Software setzen und in Sachen Digitalisierung auf dem neuesten Stand sein. Wie der Schadensanierer aus Heiligenhaus mit Project-Center von Acadoro und einer konsequenten Digitalisierung zweistellige Wachstumszahlen realisieren konnte, lesen Sie in diesem Beitrag.
Die im Oktober 2022 durch Markus Kriwet und Frederik Stoffer gegründete LESANTRO GmbH ist ein Dienstleister, der sich auf die Sanierung von Brand- und Wasserschäden spezialisiert hat. Die Strategie der Gründer ist die komplette Abwicklung von Schäden ohne Hinzunahme von Nachunternehmern.
Â
Daher beschäftigt man Handwerksmeister und Gesellen aus den Gewerken Sanitär/Heizung, Schreiner/Tischler, Maler, Trockenbauer, Fliesenleger, Elektriker, Trocknungstechniker und Leckageorter. Die Firma ist von 5 Mitarbeitern bei Gründung innerhalb von 2 Jahren auf ein Team von über 60 Personen angewachsen.
Markus Kriwet ist als DEKRA zertifizierter Sachverständiger für Bauschadenbewertung und
IQ-ZERT zertifizierter Sachverständiger für Versicherungsschäden seit 20 Jahren in der
Wasserschadensanierung beheimatet.
Â
Frederik Stoffer, Malermeister und TÜV-zertifizierter Sachverständiger für Schimmelpilzbewertung führt neben der LESANTRO GmbH seit Jahren den Familien-Malerbetrieb Stoffer mit fast 20 Mitarbeitern.
Projektkoordination digital
Die LESANTRO GmbH wollte von Beginn an auf die richtige Software setzen und in Sachen Digitalisierung auf dem neusten Stand sein. Markus Kriwet hatte vor seiner Selbständigkeit schon als angestellter Geschäftsführer in der Sanierungsbranche diverse Softwarelösungen testen und auch Erfahrungen mit Project-Center von Acadoro sammeln können.
Â
Da im neuen Unternehmen aufgrund der breiten Aufstellung besondere Ansprüche an die Projektkoordination gestellt wurden, hatte man sich bei Gründung ganz bewusst für Project-Center entschieden, um von Anfang an für weitere Skalierung gerüstet zu sein.
Â
Besonders wichtig war ihm hier unter anderem die Möglichkeit, Projekte in Unterprojekte aufzuteilen, was die Organisation von verschiedenen Gewerken erheblich erleichtert. Auch die organisatorische Kommunikation im Team durch die Vergabe von Fälligkeiten und das Pflegen von Aktivitäten war ein wichtiges Feature.
Â
Zu guter Letzt war es aber auch die gute Vernetzung mit den Mitarbeitern im Außendienst, die via Handy oder Smartphone stets alle Termine und wichtigen Informationen der Projekte im Blick haben. Diese erstellen dann Ihre Rapporte und Berichte beim Kunden und laden diese im Projekt hoch, damit sie dem Innendienst ohne Verzögerung zu Verfügung stehen.
Â
Schnelle Erfolge
"Project-Center ist für uns alternativlos, da keine andere Software all diese Features vereint, die wir brauchen. Zeitersparnis gibt es durch die Kommunikation der Mitarbeiter mit Fälligkeiten in den Projekten. Auch dass sich durch Pflege der Aktivitäten alle Mitarbeiter in einem Projekt sofort zurechtfinden, auch wenn sie das Projekt vorher nicht begleitet haben, erleichtert die Abwicklung ungemein. Zudem müssen dank der mobilen App unsere Außendienstmitarbeiter nicht mehr zwingend in die Niederlassung kommen, um z.B. Rapporte in die Firma zu bringen – dies spart immens viel Zeit und Kosten."
"Bei der Einführung stand das Acadoro-Team uns stets mit Rat und Tat zur Seite, was gerade in der stressigen Gründungs- und Wachstumsphase eine große Hilfe war. Wenn es im vielseitigen, aber auch komplexen System von Project-Center Wissenslücken im Team gab, wurden diese bei Online-Schulungen von einem Acadoro Mitarbeiter beseitigt, in denen man oft auch auf die Fragen und Probleme einzelner Mitarbeiter einging", berichtet Kriwet.
"Natürlich gibt es immer auch Verbesserungswünsche, welche bei Acadoro gerne gehört und bestmöglich für die weitere Produktplanung berücksichtigt werden. Wir denken, dass darin der Erfolg des Produkts liegt, denn es gibt keine andere Software, die so gut auf die spezifischen Anforderungen der Sanierungsbranche ausgerichtet ist, wie Project-Center."
Â
Hier die Story als PDF herunterladen:
Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Präsentation und besprechen Sie Ihre Anforderungen und Digitalisierungswünsche mit unseren Experten unter: https://www.acadoro.de/demo
Comments