top of page
Project-Center 4.0: Das kann die neue Version 

Neue Funktionen und Optimierungen – mit Project-Center 4.0 ist es Zeit für ein Update! Wir haben Project-Center entwickelt, um Ihre digitale Auftragsabwicklung zu optimieren und Ihren Arbeitsalltag zu erleichtern. Die Highlights der neuen Version 4.0 möchten wir Ihnen hier vorstellen.

​

Headerbild_Version4.jpg

Highlights Project-Center 4.0 

Projekte

Termin- und Außendienstplanung mit dem Teamplaner

Import/Export

Auftragsbearbeitung

Druckvorlagen und Berichte

Cloud-Anbindung

Project-Center Mobile

Hilfe-Center, News, Schulungsportal

  • E-Mail-Assistent zum Versenden der Projekt-Dokumente über den Standard E-Mail-Client​

  • Eingabe-Felder:

    •     Benutzerdefinierte Felder sind nun auch für Aktivitäten verfügbar

    •     Es sind nun Pflichtfelder möglich

  • Performance-Optimierungen:

    •    Ladeverhalten beim Öffnen von Projekten 

    •    Ladeverhalten beim Reiter "Auftragsdokumente" 

  • Verbesserungen der Projektliste:

    • Filteroption (aktive Projekte, inaktive Projekte, alle Projekte) 

    • Anzeige von benutzerdefinierten Feldern (Spalten) 

    • Performance-Optimierung beim Laden und Aktualisieren 

    • Einstellmöglichkeit für Projektnummern-Format mit entsprechenden Platzhaltern

    • Zusätzliche Spalten 

  • Neue Funktion beim Druck der einzelnen Termine für den gewählten Tag 

  • Textbaustein-Auswahl in der Termin-Maske um Beschreibungsfeld ergänzt

  • Farbige Anzeige „nicht eingeplanten“ Mitarbeiter in der Auswahlliste 

  • Anzeige in der Tagesansicht durch Scrollbalken optimiert (bei großer Anzahl ganztägiger Termine)

  • Serienterminfunktion in Verbindung mit Project-Center Mobile optimiert

  • Neue Druckoptionen ergänzt

  • Optimierung beim automatischen Neuladen der Termindaten im Hintergrund

  • Erweiterung des Filters „Benutzergruppen“ 

  • Verwaltung von Wartungsverträgen: Neue Funktion zur Erstellung von fälligen Wartungsterminen im Teamplaner

  • Datev-Export: Kostenstellen können nun exportiert werden

  • GAEB-Import von Preislisten: Zusätzliche Dateiformate unterstützt, Übernahme Titel/Mengen, direkter Import in Angebot/Rechnung

  • GAEB-Export-Funktion direkt aus Angebot/Rechnung

  • Rechnungs-Export im XRechnung-Format (digitales elektronisches Rechnungsformat)

  • Verbesserungen des Sammelrechnungsassistent:

    • Assistent nun auch für Abschlagsrechnungen nutzbar

    • Kumulierung der einzuführenden und bestehenden Positionen ergänzt 

    • Einfügen der Textzeile mit Auftragsnummer deaktivierbar

  • Zusätzliche Ausgabe des Raumnamens als Spalte bei den Positionen im Druck

  • Verschiedene Mehrwertsteuersätze innerhalb eines Belegs sind nun möglich

  • Verbesserungen Mahnwesen:

    • Neue Filteroption zum Anzeigen aller Mahnstufen und Einstellungen für Mahnfristen 

    • Mahngebühren für Stufe 1-3 über Programmeinstellungen konfigurierbar

  • Lohn/Materialkosten definieren und automatische Berechnung der Lohnkosten beim Druck

  • Verbuchen von Belegen auch im einzelnen Beleg (ohne Datev-Modul)

  • Banking-Modul: Optimierung der automatischen Zuordnung von Zahlungen 

  • Optimierung der Vorlagen-Übersicht im Manager

  • Druckvorlagen werden nun über das integrierte Dokumenten-Management-System (DMS) verwaltet und liegen somit auch direkt im Project-Center-Anwendungsserver.

  • Bearbeiten von eigenem Logo und Wasserzeichen über einen Assistenten möglich

  • Beliebig viele benutzerdefinierte Berichte verfügbar 

  • Trocknungsprotokoll: Möglichkeit beim Druck zusätzliche Dokumente anzuhängen

  • Stromnachweis: Zusätzliche Seiten möglich

  • Diverse neue Felder in Druckvorlagen verfügbar, zum Beispiel: Projektleiter „Vorname & Nachname“, Sachbearbeiter Projekt, Projekttyp „Name“

  • Anbindung des Cloud-Datenspeicherdienstes box.com

  • Neuer Konfigurations-Assistent zur Einrichtung der Cloudspeicher  pCloud und box.com

  • Möglichkeit zum Speichern der hochgeladenen Projektbilder in täglichen Unterordnern

  • Synchronisation speziell bei langsamen Internetverbindungen optimiert

  • Anzeige der verbuchten Arbeitszeiten verbessert (tageweise)

  • Synchronisation in Verbindung mit benutzerdefinierten Feldern optimiert

  • Anzeige von mehrtägigen/ganztägigen Terminen im Teamplaner optimiert

  • Hinweismeldung bei nicht aktueller App-Version im Hauptmenü

  • „Teilen mit..."-Funktion / Suche optimiert

  • Beliebig viele benutzerdefinierte Berichte nutzbar

  • Unterstützung von Drittanbieter-Apps: In Project-Center Mobile erstellte PDF-Dokumente können geöffnet, bearbeitet und nach Abschluss im Projekt-Ordner hochgeladen werden

  • Suchfunktion in der Preisliste für Artikelauswahl beim Rapport

  • Funktion zur Erfassung der Gerätebuchungen ist nun direkt aus dem Projekt aufrufbar

  • Nutzung der Projektkontakte/-rollen bei mobilen Dokumenten ergänzt

  • Verbesserungen Trocknungsprotokoll:

    • Nutzung benutzerdefinierter Felder 

    • das Zuordnen von Teilprojekten im Trocknungsprotokoll

  • Automatische "News-Anzeige": Änderungen und Neuigkeiten rund um Project-Center & Versions-Updates werden beim Starten der Anwendung angezeigt

  • Ausbau und Optimierung des Hilfe-Centers

  • Neues Online-Schulungsportal zur Selbstschulung

Sonstiges

  • Eine Self-Service-Update-Funktion ermöglicht es Cloud-Kunden, den Anwendungsserver nun in Eigenregie zu aktualisieren

  • Angepasste Bezeichnungen bei Auswertungen

  • Benutzerrechte: Rechte bei Preislisten und Artikeln optimiert

  • Speedtest zur Prüfung der Verbindung von Client zum Server ergänzt

  • Datenbank-Backup über Download-Link 

  • Verbesserungen der GDV-Anbindung:

    •   Neue Einstellmöglichkeiten bezüglich GDV-Projekt Import/Name, Sachbearbeiter-Client

    •   GDV-Auftragsimport: Kopieren der Vorlagen "Ordnerstruktur"

Eine komplette Liste aller Änderungen und Verbesserungen finden Sie im Project-Center Versionsverlauf (auch Changelog genannt). Dieser ist direkt über Project-Center im Menü "Support & Hilfe" einsehbar oder über den untenstehenden Button.

bottom of page